Ende Dezember beginnt offiziell der Winter und zieht sich bis Ende März. Aber auch im Winter gibt es saisonale Lebensmittel, also Obst und Gemüsesorten, die Saison haben und regional geerntet in den Supermärkten zu finden sind. Welches Obst und Gemüse dazu gehört, liest du hier.
Saisonale Lebensmittel im Winter: Gemüse
Beim Blick auf die Gemüsetheke im Supermarkt fallen vor allem drei Sorten ins Auge: Grünkohl, Porree und Rosenkohl. Diese werden trotz kühler Temperaturen in Freiland angebaut. Ebenfalls zu finden ist dort auch folgendes Gemüse – auf Grund der Witterung teils als Lagerware oder aus geschütztem Anbau:
- Pastinake
- Wirsing
- Spitzkohl
- Schwarzwurzeln
- Chinakohl
- Topinambur
- Zwiebeln
- Feldsalat
Saisonale Lebensmittel im Winter: Obst
Deutlich überschaubarer sieht es im Winter beim Obst aus. Hier finden sich aus heimischen Anbau noch Äpfel und Birnen aus Lagerbeständen an der Frischetheke. Erst ab dem Frühjahr wird sich hier wieder mehr Variation zeigen.