Bandnudeln, Ravioli, Lasagne und Co schmecken selbst gemacht noch immer am Besten. Die Herstellung dieser köstlichen Beilagen ist weniger kompliziert und aufwendig als viele denken. Mit diesem Pastateig Rezept gelingen dir leckere Nudeln auf Anhieb.
Pasta selber machen: Kaum Hilfsmittel nötig
Du benötigst lediglich eine Arbeitsfläche und ein Nudelholz, um leckere Pasta zu zaubern. Außerdem können dir eine Nudelmaschine oder ein Nudelrad das Formen der Pasta und eine Küchenmaschine das Kneten des Teigs erleichtern. Da nicht jeder Letztere zu Hause hat, verzichten wir in unserem Rezepot auf diese Hilfsmittel.
Pastateig Rezept
Es gibt viele Rezepte für Nudelteig. Unterscheiden lässt sich dabei vor allen zwischen zwei Varianten: Pasta aus Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Olivenöl, die so genannte pasta secca, und Pasta aus Mehl, Salz und Eiern, auch pasta fresca all’uovo genannt. Wir haben uns in unserem Grundrezept für frische Eiernudeln entschieden. Diese eignen sich besonders gut zur Zubereitung von Ravioli, Tortellini und Bandnudeln.
Zutaten für ca. 2-3 Portionen Bandnudeln:
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
So machst du den Teig
- Verteile Mehl auf der trockenen Arbeitsfläche.
- Auf der Arbeitsfläche formst du aus dem Mehl (200 g) einen Hügel mit einer Kuhle in der Mitte.
- Gebe die beiden Eier und das Salz in die Kuhle.
- Verquirle anschließend das Ei mit einer Gabel in der Kuhle.
- Vermische das Mehl mit dem Ei vom Rand her nach und nach zu einer Masse.
- Knete den Teig nun circa 5 Minuten. Hierfür drückst du ihn mit dem Handballen platt. Drehe den Teig, falte ihn mittig zusammen und drücke in wieder platt. Dies wiederholst du immer wieder, bis sich der Teig leicht kneten lässt.
- Nun halbierst du den Teig. Bestäube die Arbeitsplatte und das Nudelholz mit Mehl. Rolle zunächst die erste Hälfte des Teigs mit dem Nudelholz aus. Hierzu rollst du den Teig von der Mitte nach außen. Wende ihn anschließend, um ihn erneut zu rollen. Wiederhole dies immer wieder, bis der Teig mindestens einen halben Millimeter dünn ist.
- Nun formst du Bandnudeln: Falte den Teig mehrfach übereinander und schneide ca. 1 cm breite Scheiben ab. Fertig sind die rohen Bandnudeln. Die Arbeitsschritte 7 und 8 wiederholst du anschließend für die andere Hälfte des Teigs.
Letzter Schritt: das Kochen der Pasta
Um die rohen Bandnudeln al dente zu kochen, setzt du einen großen Topf mit reichlich Wasser auf. Gib mindestens 1 EL Salz hinzu. Wenn das Wasser kocht, gibst du die Bandnudeln ins Wasser. Sobald sie oben schwimmen, sind sie gar. Lasse sie in einem Sieb abtropfen und fertig sind deine selbst gemachten Bandnudeln.
Dazu passt beispielsweise eine Lachs-Sahne-Soße oder ein Ragù Bolognese.